Digitale FACHTAGUNG: Klima & Entwicklung: Nachhaltige Ideen für unsere Zukunft
Ab 19. Mai 2020 stehen Ihnen zahlreiche Formate und Möglichkeiten der Information und Mitwirkung online zur Verfügung. Mehr Details online.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Ab 19. Mai 2020 stehen Ihnen zahlreiche Formate und Möglichkeiten der Information und Mitwirkung online zur Verfügung. Mehr Details online.
IUFE-Fachtagung mit Vortägen, Publikumsgespräche, Marktplatz der Klima-Initiativen, Klima-Spaziergang in Wien. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich.
Gregor Schamschula von ÖKOBÜRO spricht über Klimaklagen und deren rechtliche Voraussetzungen. Vortrag kostenlos, Abhaltung auf Englisch.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Schutzkonzepte in ihren Organisationen und in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen einführen und verbessern können. Abhaltung auf Englisch
Virtuelles Networking-Treffen der Parters for Review mit Informationen zum Reporting über SDGs.
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam verwirklichen: Jetzt die Ideenplattform nutzen, um Ideen, Projekte und Engagement sichtbar zu machen!
Lisa Weinberger (SDG Watch Austria/ ÖKOBÜRO) bietet eine Einführung in die 17 SDGs und deren Relevanz für die Arbeit Sozialer Unternehmen. Teilnahme kostenlos.
15:30 – 17:00
Online 21.,23., 28., 30.4. und 5.5. jeweils von 15.30 bis 17.00
Nachhaltige Organisationsentwicklung, Inputs zum Thema Krisenkommunikation und Marketing. 90 Minuten Inspiration, Resonanz und Austausch.
Experts share insights on how the pandemic will likely impact the SDGs.
Tipping Times soll Menschen empowern, progressive Gruppen unterstützen und daneben auch noch zur Vernetzung dienen.
Die Fairen Wochen 2020 setzen heuer von zuhause aus viele Zeichen für die Agenda 2030! Umfangreiches Online-Angebot von Südwind Niederösterreich.
online streaming und interaktive Filmgespräche mit Aktivist*innen und Expert*innen, um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir nach der Krise ein demokratisches und solidarisches Agrar- und …
Vorträge zeigen den aktuellen Stand von Forschung, Entwicklung und Innovation zum Thema Algen in Österreich auf.
Motto 2020: Bilder und Geschichten, die die Welt bewegen. Wissenschaftliche Keynotes, interaktive Parallelsessions, feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der BOKU. Eintritt frei!
Garbage Art Vernissage u.a. zum Thema Mikroplastik.
Der „Pakt für die Zukunft“ ist eine Initiative der AK Wien mit Partnerorganisationen aus dem Sozial- und Umweltbereich und der Gewerkschaftsbewegung. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.