Wissenschaft im Wandel
Die Konferenz „Wissenschaft im Wandel“ der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich widmet sich dem Thema SDGs und Transformation auf der Ebene der Hochschulen und Universitäten.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Die Konferenz „Wissenschaft im Wandel“ der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich widmet sich dem Thema SDGs und Transformation auf der Ebene der Hochschulen und Universitäten.
Das Österreichische Rote Kreuz lädt gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Präsentation des aktuellen World Disaster Reports 2018 ein. Keynote von Ban Ki-moon. Kostenlose Teilnahme.
Über Fachgrenzen hinaus Zukunftsfähigkeit diskutieren, sich vernetzen, Inspiration mitnehmen - dazu wird im Rahmen des Projekts Zukunftskarawane eingeladen. Anmeldung bis 10. Oktober.
Three hands-on-workshops on the “Future of EU Environmental Policy” provide you with an opportunity to move from theory to practice and to actively participate in …
18:00 – 20:00
Universität Wien, Sky Lounge (Oskar-Morgensternplatz 1, 1090 Wien)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ diskutieren Willi Haas (BOKU, Soziale Ökologie) und Helene Plattermann (Zero Waste Austria) über Kreislaufwirtschaft und die SDGs.
Das Ökosoziale Forum Europa veranstaltet anlässlich zum Welternährungstag eine Podiumsdiskussion zu den UN-Nachhaltigkeitszielen und unserem Umgang mit dem Leben unter Wasser.
13:30 – 17:30
Aula am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 1.11, 1090 Wien
Workshop zur intensiveren Zusammenarbeit zwischen NGOs und Hochschulen
18:30 – 21:00
Die Bundesregierung bekennt sich in der Klima- und Energiestrategie zum Klimavertrag von Paris und zu den SDGs. Auch aus eigenem Interesse muss die Landwirtschaft zur …
Die interuniversitäre Lehrveranstaltung befasst sich mit der Umsetzung der SDGs im österreichischen Kontext. Bei Interesse, bitte Motivationsschreiben an katharina.tiran@oikodrom.org. Frist: 18. Juni 2018
Podiumsdiskussion auf Englisch: Frauenrechtsorganisationen übernehmen eine wichtige Rolle, sind aber bei Spendenfinanzierung marginalisiert. Was bedeutet das mit Hinblick auf den kommenden EU-Finanzrahmen und die SDGs?
Für SDG Watch Austria-Mitglieder: Capacity Building Training der AGGV - Wissensvertiefung zum transformativen Potenzial der SDGs und konkreten Möglichkeiten für die Integration in die NGO-Arbeit.
Konferenz/Festival um die SDGs in die Breite zu tragen: 3 Tage, 17 Workshops zu den 17 SDGs, abends Bands und DJs. Eintritt frei, Anmeldung erbeten!
Vortrag/Diskussion des WU Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit mit Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie u.a. zum neuen Buch "Die Große Transformation" | …
Junge Erwachsene engagieren sich für eine gerechtere Welt, die ein gutes Leben für alle möglich macht! Training um SDG-BotschafterInnen zu werden
Nachhaltige Entwicklung, Klima & Frieden stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Deshalb möchten wir auf die diesjährige BNE Sommerakademie unter dem Motto „Klimafrieden - Friedensklima“ aufmerksam …
Im Mittelpunkt der Fachveranstaltung stehen die Menschenrechte im Tourismus im Kontext der Sustainable Development Goals. Für Anmeldungen bitte eine E-Mail an katrin.karschat@nf-int.org senden. Bitte beachten …